Eine E-Liquid ist das Produkt, das Sie in Ihrer E-Zigarette konsumieren. Was ist darin enthalten und was bedeuten diese Inhaltsstoffe? Lesen Sie hier mehr darüber.
E-Liquids enthalten in der Regel 4 Grundstoffe, Propylenglykol, pflanzliches Glyzerin und ein Aroma. In den meisten Fällen ist auch eine kleine Menge Wasser in der E-Liquid enthalten, um sie etwas dünner zu machen. Schließlich kann als letzte Zutat auch Nikotin in der E-Liquid enthalten sein. Nikotin ist eine Frage der persönlichen Vorliebe und daher optional.
Propylenglykol (PG)
PG wird bereits seit langer Zeit in verschiedenen Produkten wie COPD-Inhalatoren für Asthmapatienten, aber auch in Alltagsgegenständen wie Erfrischungsgetränken, Seife/Shampoo, Zahnpasta und Eiscreme verwendet. Von den 2 Grundzutaten wird PG am häufigsten in E-Liquids verwendet, was darauf zurückzuführen ist, dass PG eine etwas dünnere Viskosität hat und daher mit fast jedem Coil leichter zu verwenden ist. PG gibt einen etwas schärferen Dampf im Vergleich zu VG (Halsschlag), ist aber geschmacksneutraler (weniger süß).
Pflanzenglycerin (VG)
VG wird auch in einigen Inhalatoren für COPD oder Asthma verwendet und kann auch in Wein und in geringen Mengen in unserem Blut gefunden werden.
VG hat eine etwas dickere Substanz als PG, was bedeutet, dass eine E-Liquid mit einem hohen VG-Gehalt nicht mit jedem Coil verwendet werden kann.
VG ergibt einen dickeren/dichteren Dampf als PG und ist weniger scharf am Hals, hat aber einen etwas süßeren Geschmack.
Sie finden sowohl PG als auch VG in fast jedem E-Liquid. Bei J WELL sind die üblichen Verhältnisse 70%PG/30%VG, 50%PG/50%VG und 30%PG/70% VG. Andere Marken verkaufen manchmal auch bis zu 100% VG.
Möchten Sie mehr über E-Liquids wissen? Lesen Sie unseren Artikel zum Thema.